Direkt zum Inhalt

Kostenloser Versand bei Bestellungen über €40,-

Gratis Goodie bei Bestellungen über €90,-

Suchen
Warenkorb

Datenschutzerklärung

SICHERHEIT, SCHUTZ UND PRIVATSPHÄRE

Allgemeine Datenschutzbestimmungen

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.

In dieser Richtlinie wird dargelegt, auf welcher Grundlage personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, von uns verarbeitet werden. Bitte lesen Sie die folgenden Ausführungen sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und wie wir sie behandeln.

Für die Zwecke des Data Protection Act 1998 (das "Gesetz") ist der Datenverantwortliche Abloom Skincare B.V.

INFORMATIONEN, DIE WIR VON IHNEN SAMMELN KÖNNEN

Wir können die folgenden persönlichen Daten über Sie sammeln und verarbeiten.

(a) Informationen, die Sie durch Ausfüllen von Formularen auf unserer Website www.abloomskincare.com ("unsere Website") bereitstellen. Dazu gehören auch Informationen, die Sie uns bei der Aufgabe von Bestellungen oder bei der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst mitteilen. Wir können Sie auch nach Informationen fragen, wenn Sie ein Problem mit unserer Website melden;

(b) Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, können wir eine Aufzeichnung dieser Korrespondenz führen;

(c) Wir können Sie auch bitten, Umfragen auszufüllen, die wir zu Forschungszwecken verwenden, obwohl Sie nicht verpflichtet sind, darauf zu antworten;

(d) Einzelheiten über Transaktionen, die Sie über unsere Website durchführen, und über die Ausführung Ihrer Bestellungen; und

(e) Einzelheiten über Ihre Besuche auf unserer Website und die Ressourcen, auf die Sie zugreifen.

IP-ADRESSEN UND COOKIES

2.1 Wir können Informationen über Ihren Computer, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems und Ihres Browsertyps, für die Systemverwaltung und zur Übermittlung von Gesamtinformationen an unsere Werbekunden sammeln. Dabei handelt es sich um statistische Daten über die Surfaktivitäten und -muster unserer Nutzer, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen.

2.2 Aus demselben Grund können wir Informationen über Ihre allgemeine Internetnutzung erhalten, indem wir eine Cookie-Datei verwenden, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Sie helfen uns, unsere Website zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service zu bieten. Sie ermöglichen es uns:(a) unser Nutzungsverhalten abzuschätzen;(b) Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern und so unsere Website Ihren individuellen Interessen anzupassen; und(c) Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.Sie können die Annahme von Cookies verweigern, indem Sie die Einstellung Ihres Browsers aktivieren, die es Ihnen erlaubt, das Setzen von Cookies abzulehnen. [Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch sein, dass Sie auf bestimmte Teile unserer Website nicht zugreifen können. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies ablehnt, wird unser System Cookies setzen, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden].

2.3 [Bitte beachten Sie, dass auch unsere Werbekunden Cookies verwenden können, auf die wir keinen Einfluss haben.] *siehe unten für weitere Informationen

WO WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN SPEICHERN

3.1 [Die Daten, die wir von Ihnen erfassen, können an einen Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übermittelt und dort gespeichert werden. Sie können auch von Mitarbeitern außerhalb des EWR verarbeitet werden, die für uns oder einen unserer Lieferanten tätig sind. Diese Mitarbeiter können unter anderem mit der Ausführung Ihrer Bestellung, der Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten und der Bereitstellung von Supportleistungen beschäftigt sein. Mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich mit dieser Weitergabe, Speicherung oder Verarbeitung einverstanden. Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.] 3.2 [Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden [mit SSL-Technologie] verschlüsselt.] 3.3 Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder wenn Sie es selbst gewählt haben), das Ihnen den Zugang zu bestimmten Teilen unserer Website ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

3.4 Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren; jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen anwenden, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.

VERWENDUNG DER INFORMATIONEN

Wir verwenden die über Sie gespeicherten Informationen auf folgende Weise:(a) um sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Website für Sie und Ihren Computer so effektiv wie möglich dargestellt werden;(b) um Ihnen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, die Sie von uns angefordert haben oder von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, sofern Sie einer Kontaktaufnahme zu diesen Zwecken zugestimmt haben; und(c) um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unseres Dienstes zu ermöglichen, wenn Sie sich dafür entscheiden; und(d) um Sie über Änderungen an unserem Dienst zu informieren.

WEITERGABE IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

5.1 Wir geben keine Ihrer persönlichen Daten an Dritte weiter, außer wie in dieser Klausel beschrieben

5.2 Wenn Sie ein bestehender Kunde sind, werden wir Sie nur auf elektronischem Wege (E-Mail oder SMS) mit Informationen über Waren und Dienstleistungen kontaktieren, die denen ähneln, die wir Ihnen zuvor verkauft haben. Wenn Sie diese Werbeinformationen nicht per E-Mail erhalten möchten, melden Sie sich bitte ab, indem Sie hier klicken.

5.3 Wenn Sie Werbeinformationen von [ausgewählten Dritten / Mitgliedern unserer Gruppe] per E-Mail erhalten möchten, melden Sie sich bitte an, indem Sie hier klicken. Wenn Sie ein neuer Kunde sind [und wenn wir ausgewählten Dritten und/oder Mitgliedern unserer Gruppe die Nutzung Ihrer persönlichen Daten gestatten], werden wir (oder sie) Sie nur dann auf elektronischem Wege kontaktieren, wenn Sie dem zugestimmt haben.

5.4 [Wir geben keine Informationen über identifizierbare Einzelpersonen an unsere Werbekunden weiter, aber wir können ihnen aggregierte Informationen über unsere Nutzer zur Verfügung stellen (zum Beispiel können wir ihnen mitteilen, dass 500 Männer unter 30 Jahren an einem bestimmten Tag auf ihre Werbung geklickt haben). Wir können solche zusammengefassten Informationen auch verwenden, um Werbetreibenden zu helfen, die Art von Zielgruppe zu erreichen, die sie ansprechen möchten (z. B. Frauen in SW1). Wir können die persönlichen Daten, die wir von Ihnen gesammelt haben, nutzen, um den Wünschen unserer Werbekunden zu entsprechen, indem wir ihre Werbung bei dieser Zielgruppe anzeigen]. 5.5 Wenn ABLOOM oder im Wesentlichen alle seine Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden, gehören die von ABLOOM über seine Kunden gespeicherten personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten. In dem Fall, dass wir ein Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen, können wir Ihre persönlichen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer eines solchen Unternehmens oder Vermögenswerts weitergeben.

5.6 Wenn wir verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder um Abschnitt C (Nutzungsbedingungen der Website) oder Abschnitt B (Lieferbedingungen) und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden; oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Abloom, unseren Kunden oder anderen zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Schutzes vor Betrug und der Reduzierung des Kreditrisikos.

ZUGANG ZU INFORMATIONEN

Das Gesetz gibt Ihnen das Recht, auf die über Sie gespeicherten Informationen zuzugreifen. Ihr Recht auf Zugang kann in Übereinstimmung mit dem Gesetz ausgeübt werden. Für jeden Antrag auf Zugang zu Informationen kann eine Gebühr von £10 erhoben werden, um unsere Kosten für die Bereitstellung der Informationen, die wir über Sie besitzen, zu decken.

*Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von vielen Websites verwendet und können eine Reihe von Funktionen erfüllen, z. B. Ihre Präferenzen speichern, aufzeichnen, was Sie in Ihren Einkaufskorb gelegt haben, und die Anzahl der Besucher einer Website zählen.Die Regeln für Cookies werden durch die Datenschutzbestimmungen und die Bestimmungen für elektronische Kommunikation geregelt. Die Verordnungen gelten auch für ähnliche Technologien zur Speicherung von Informationen, z. B. für Flash-Cookies. Die Verordnungen wurden 2011 überarbeitet, und das ICO ist für die Durchsetzung dieser neuen Vorschriften zuständig.

Was bedeuten die neuen Vorschriften?

Die Regeln verlangen in den meisten Fällen, dass Websites, die Cookies verwenden möchten, Ihre Zustimmung einholen. Wie werden sich diese neuen Regeln auf meine Internetnutzung auswirken? Da die Organisationen beginnen, diese Regeln einzuhalten, werden Sie wahrscheinlich mehr Informationen über Cookies auf Websites sehen und mehr Wahlmöglichkeiten in Bezug auf diese Cookies erhalten. Die Unternehmen werden entscheiden müssen, wie sie am besten über Cookies informieren und den Nutzern ihrer Websites die richtigen Wahlmöglichkeiten bieten. Sie werden auch sicherstellen wollen, dass diese Änderungen die Erfahrungen der Internetnutzer nicht beeinträchtigen. Damit soll sichergestellt werden, dass eine Lösung gefunden wird, die den Anforderungen gerecht wird, die für ihre Website gut funktioniert und den Bedürfnissen der Nutzer entspricht.

Wie kann ich meine Cookies kontrollieren?

Sie können Ihren Webbrowser (z. B. Internet Explorer) verwenden, um:

  • alle Cookies zu löschen
  • alle Cookies blockieren
  • alle Cookies zulassen
  • Cookies von Drittanbietern blockieren
  • alle Cookies zu löschen, wenn Sie den Browser schließen
  • eine "private Browsing"-Sitzung öffnen
  • Installation von Add-ons und Plug-ins zur Erweiterung der Browserfunktionen